Hallo zusammen, nachdem wir in Istanbul unser Hostel auf der asiatischen Seite bezogen haben, wurde am ersten Abend natürlich auf das erreichte Ziel angestoßen. Wir sind im Stadtteil Kadiköy untergekommen. Hier gibt es viele Bars und Kneipen und viel Leben auf der Straße, wie eigentlich überall in Istanbul. Am Samstagabend war eigentlich unser Plan, sich am Nightride über die Bosporus Brücke zu beteiligen. Da dies eine einmalige Möglichkeit ist, da die Überquerung der Brücke mit dem Fahrrad eigentlich verboten ist. Wir hatten uns vorher mit unseren Freunden vom Lions Bike Club Cerkezköy verabredet, allerdings wurde die Veranstaltung kurzerhand abgesagt. Der Lokale Fußballclub Besicktas hatte am Abend eine Meisterschaft oder wichtiges Spiel gewonnen und so wurde von der Stadtverwaltung die Radveranstaltung mal schnell abgesagt. Damit die Fans anständig feiern konnten. Mit Autokorso, wildem Gehupe und Kilometerlangen Staus durch die Innenstadt, wurde hier der Titelgewinn gefeiert. Wir mögen das ja vielleicht von Deutschen Fußball Fans kennen, nur der Enthusiasmus der hier an den Tag gelegt wird ist schon bemerkenswert. Nichtsdestotrotz beteiligten wir uns am Nightride mit ca. 70 Bikern, welcher mit einer anderen Route durch die Stadt führte. Wir fuhren eine ziemlich großen Runde auf der Europäischen Seite von Istanbul und haben somit eine kleine Stadtrundfahrt gemacht und viel gesehen.
Am Sonntag brachten wir unsere Räder in den Bikeshop, um unsere Räder auf stabilere Felgen umzubauen. Da Patricks Felge ja bereits in Bulgarien ausgestiegen ist. Die restlichen Tage bis zu unserer Abreise, haben wir versucht zu entspannen und relaxen. Wir haben ein Tagesausflug zu den Prinzessinnen Inseln gemacht. Die Inseln sind Südöstlich von Istanbul vorgelagert und bieten viel ruhe Ruhe und Entspannung im Vergleich zur hektischen Großstadt Istanbul. Auf den Inseln ist kein Autoverkehr erlaubt außer mit Sondergenehmigung. So wird hier vieles mit Pferdekutschen, E-Rollern oder ganz einfach mit dem Fahrrad bewegt. Für uns ein Novum und wir waren von de Ruhe und der Entschleunigung des Lebens auf der Insel überrascht. Wir wanderten auf der größten Insel Büyükada auf einen Berg mit Aussichtsturm und hatten so einen coolen Aussichtspunkt auf das Marmarameer. Der Besuch der Inseln lohnt sich wirklich, auch weil die Fahrt dorthin mit dem Schiff umgerechnet nur 1,30 € kostet.
Ebenso besuchten wir ein türkisches Hamam, um kulturell alles mitzunehmen und waren doch positiv überrascht. Man wird hier definitiv nicht mit Samthandschuhen angefasst und erhält eine Ganzkörperreinigung nach alter Tradition. Mit den Jungs von Hellobikeworld aus der Schweiz, haben wir uns auch nochmal getroffen und einen gemeinsamen Abend verbracht. Um ein paar Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen und sich einfach mal mit gleichgesinnten zu unterhalten.

Zusammen mit unseren Schweizer Freunden
Ansonsten haben wir natürlich auch ein wenig die Stadt zu Fuß erkundet. Allerdings ist das vorankommen in Istanbul mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchaus schwierig. Es gibt hier Boote die zwischen europäischer und asiatischer Seite pendeln, Kleinbusse die gewisse Viertel in Istanbul anfahren sowie Straßenbahnen und Taxis. Es gibt hier keine einheitliche Verbindung oder Zusammenschluss der Transportmittel und das heißt im groben, man muss sich schon ein wenig auskennen. Istanbul hat uns an sich schon gefallen, nur ist es eben durch das enorme Verkehrsaufkommen, der daraus entstehende Lärm und die Hektik sowie die Vielzahl an Menschen die auf den Straßen unterwegs sind, nicht ganz so einfach hier zur Ruhe zu kommen. Wir haben die Zeit hier trotzdem genossen und sind natürlich weiterhin gespannt, was uns im weiteren Verlauf der Türkei erwartet. Wir starten am Freitag den 9.6. von Istanbul aus Richtung Norden und werden uns entlang der Schwarzmeer Küste weiter nach Osten vorarbeiten.

Das Radreisen kann manchmal ganz schön anstrengend sein
Wir sind auch stolz berichten zu dürfen, das wir von unserem Freund und Bekannten Adi Rückewold von Antenne Thüringen interviewt wurden. Unser Zusammenschnitt lief bereits mehrmals in den Nachrichten im Radio. Vielleicht hat es der ein oder andere ja schon gehört. Wir sind jedenfalls mega Happy und bedanken uns bei Adi und Antenne Thüringen, für die Möglichkeit unsere Reise so einem breitem Publikum vorzustellen.
Und hier haben wir die Mitschnitte:
Mitschnitt 1
Mitschnitt 2
Mitschnitt 3
Mitschnitt 4 wird Landesweit ausgestrahlt

Vorsicht: Trump ist einfach überall!!
Hallo Kamerad Heller,
Hier Bademeister Krackel
Ich habe heute erst von Homex erfahren das du mit deinem Kumpel auf große Reise bist habe natürlich erstmal nachgesehen was ihr so treibt. Bin echt begeistert das ihr euch die Zeit genommen habt und mal frei macht das ist auch mal mein Traum.
Ich wünsche euch beiden alles Gute für eure Reise keine Pannen und viel Spaß und das ihr euch nicht streitet weil irgendwo im nirgendwo alleine das fetzt nicht. Ich werde eure Tour natürlich weiter verfolgen .
Laßt es krachen man ist nur einmal jung.
Viele Grüße Krackel
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, das freut mich zu hören. 😊 Bis jetzt passt alles, wir verstehen uns noch. Die Türkei ist auch sehr schön und die Menschen freundlich. Einen schönen warmen und sonnenreichen Sommer wünsche ich dir. Bis bald und beste Grüße Patrick
LikeLike
Wenn es nach nach deiner Mutter geht, dann heißt du Bädrick! Ich hab schon bei Antenne Thüringen angerufen, damit die das korrigieren 😉
LG – dein Herr und Gebieter
LikeGefällt 1 Person