Alle Blogbeiträge

Bis ans Ende der Welt

Nach unserer Ankunft in Santiago haben wir den Abend mit Andy in einer coolen Tapas Bar ausklingen lassen. Dabei beschlossen Robert und ich, dass wir nicht nach Finisterra laufen werden. Ich warf in den Raum: „lass uns doch Roller mieten“, und er brachte die Idee, wir könnten uns auch Fahrräder mieten. Joar, beim Radfahren war…

Hier weiterlesen !

Schlaflos durch die Nacht

Nach der Nacht in der Herberge in Redondella freute man sich schon fast wieder auf das heimische Bett. Da wir alle in einer Art großen Halle schliefen konnte man so auch alles und jeden hören. Die Schlafkabinen waren sehr schick gemacht keine Frage. Doch als frühs um kurz nach 5 schon die ersten anfingen ihre…

Hier weiterlesen !

Vamos ala playa

Von Viano do Castello ging es für uns immer am Meer entlang. Wir folgten dabei nicht dem ursprünglichen Jakobsweg und hatten so ein wenig Ruhe vor den ganzen Pilgern. Der eigentliche Weg sollte viel durch Ortschaften gehen und wenig durch die Natur. Wir liefen den ganzen Tag immer am Meer entlang, anfangs auf gut ausgebauten…

Hier weiterlesen !

Der Jakobsweg ruft !

Mein Kumpel Robert fragte mich spontan und kurzfristig, ob ich mit ihm den Portugiesischen Jakobsweg laufen möchte. Mein früherers ich hätte wie immer abgelehnt, bereite ich doch gerade alles für meine Selbstständigkeit vor und darf mir dabei doch keine Pause gönnen. Doch wer ständig nur aufs Ziel fixiert ist, verliert manchmal das Wesentliche aus den…

Hier weiterlesen !

Wartburgradio Interview

Ich wurde von Franziska Klemm vom Wartburgradio, die meine Reise auf Instagram (https://www.instagram.com/frankrassbach/?hl=de) verfolgte zu einem Radio Interview eingeladen welches ich euch hier nicht vorenthalten will. Ich konnte hier ein wenig Einblick in meine Reise geben und hatte einen interessanten Austausch mit Franziska über das Radreisen, was ich alles in Kirgistan erlebt habe und wo…

Hier weiterlesen !

Kegety Pass und Finish

Wie im letzten Beitrag geschrieben, wollte ich eine weitere Etappe des brutalen Silk Road Mountain Race fahren, bis zum Song Kul See über den Kegety Pass und weiter zum zweit-größten Binnensee der Welt, dem Yssy Köl See. So startete ich früh in Bishkek Richtung Kegety Pass. Es sollten ca. 105 km und über 3000 hm…

Hier weiterlesen !

Bus Racing Kirgisistan

Ja, nachdem mir die Zeit ja ein wenig ausging und ich noch mal ein paar Sachen im Nordosten Kirgisistans anschauen wollte, musste ich irgendwie nach Bishkek zurück kommen. Fahren stand außer Frage, da ich die gleiche Strecke nicht noch mal zurück fahren wollte, wie hin. So dachte ich mir, werde ich schon jemanden finden, der…

Hier weiterlesen !

Hoch, höher Pik Lenin

Nach dem ich bei Shamurat die Ruhe und Abgeschiedenheit in seiner Mountain lodge genießen konnte ging es nach zwei Tagen weiter Richtung Sary Moghol und Pik Lenin. Kurz nach Sary Tash zweigt die Straße nach Links ab führt zum Grenzübergang nach Tadschikistan über den Kyzyl Art Pass auf über 4000m. Das wäre die Straße gewesen…

Hier weiterlesen !

Anreise und Bishkek

Als ich mit meinem gepackten Radkarton am Turkish Airlines Schalter stand, war die erste Frage, ob die Luft aus den Reifen gelassen wurde. Natürlich versicherte ich dem Mitarbeiter am Schalter das. Der wollte mir nicht glauben und den ganzen Karton aufmachen, um dies zu prüfen. Viele Airlines fordern das, weil der Atmosphärendruck sich ändert, wenn…

Hier weiterlesen !

Warum Kirgisistan

Meine Partnerin Lisa und mein Freund Robert haben mich am 3. Juli in Frankfurt am Flughafen abgeliefert und so nutze ich die Wartezeit mit dem Schreiben des ersten Blogbeitrags. Mein Flug geht von Frankfurt über Istanbul nach Bishkek/Kirgisistan mit 10h Dauer, da habe ich genug Zeit. Der Wunsch mit dem Rad wieder eine Reise zu…

Hier weiterlesen !

Ausrüstung

Hier erhältst du kurz und knackig einen Überblick über meine Ausrüstung und mein Equipment. Fahrrad: KONA UNIT X Größe S Laufrad Vorne: SON Nabendynamo, DT Swiss HX531 Felgen (36 Loch), DT Swiss Speichen, Schwalbe Marathon MTB Laufrad Hinten: Rohloff Getriebenabe Disc 14 Gängen (14Z Ritzel) , DT Swiss HX531 Felgen (36 Loch), Rohloff Speichen, Schwalbe…

Hier weiterlesen !

Nachschlag

Wir sind nun seit fast 5 Wochen zu Hause und kommen so langsam wieder in Deutschland an. Für uns standen zu Beginn erst mal einige Behördengänge an um uns wieder in Deutschland anzumelden. Dazu gehörte die Anmeldung beim Arbeitsamt und bei der Krankenversicherung sowie auf dem Einwohnermeldeamt. Weiterhin waren wir natürlich nicht untätig und sind…

Hier weiterlesen !

Laos, ……Dschungel, Berge und Mekong!

Die Reise führte uns durch die wunderschöne Bergwelt nach Laos. An der Grenze angekommen, beantragten wir das Visa on Arrival. Kostet ca. 30 – 35 Dollar und ging relativ schnell. Ärgerlich war nur das die Grenzbeamten beim Geldwechseln 10 Euro einbehielten, bzw. ihren persönlichen Kurs festlegten. Die Grenze lag oben auf dem Berg und so…

Hier weiterlesen !

Vietnam Teil 2 !!!

Während unseres ausgiebigen Aufenthalts in Hanoi, hat sich Frank im Hostel vermutlich aufgrund der Klimaanlage eine Grippe zugezogen. So haben wir noch zwei Tage verweilt. Danach sollte es nach Ninh Binh gehen, um uns dort die Karstberge anzusehen. In Ninh Binh hatten wir auch unseren ersten kleinen Verkehrsunfall mit Fremdschaden. Wir fuhren an der Seite…

Hier weiterlesen !

Good Morning Vietnam !!!

Auf Vietnam haben wir uns richtig gefreut, da wir endlich mal wieder ein neues Land entdecken dürfen. Die Ausreise aus China war entspannt und verlief zügig. Wir wurden mit unseren Fahrrädern sogar bevorzugt behandelt, ein komplett anderes Bild im Vergleich zur Einreise Anfang September in China. Die Einreise in die Sozialistische Republik Vietnam war ebenso…

Hier weiterlesen !

Good Bye China !!!

Unser Weg nach Nanning der Hauptstadt der Provinz Guangxi, war durch Regen und wenig spektakuläre Landschaft geprägt. Hat es während unseres Besuches in Yangshuo schon nur geregnet, so war es an unserem Abreisetag auch nicht besser. Am Morgen ein kurzer Lichtblick durch Sonnenschein aber das war es dann auch schon mit Sonne für die nächsten…

Hier weiterlesen !

Die 10000 km sind geschafft !!!

Die ersten Tage nach Guiyang, gab es für uns landschaftlich nicht viel Neues zu entdecken. Hauptsächlich viele Baustellen, dreckige Straßen und dadurch viel Staub. Die hüglige Landschaft ist gleichbleibend und hält immer wieder kleine Anstiege für uns bereit. Wir haben es jetzt auch geschafft endlich wieder zu zelten. Allerdings ist die Suche nicht immer so…

Hier weiterlesen !

Der Dschungel ruft

Wir waren irgendwie froh nach 5 Tagen Chengdu zu verlassen, da wir ein wenig gelangweilt von der Stadt oder auch vielleicht China sind. Aber nach nun fast 2 Monaten hier, weiß man wie der Hase läuft und freut sich natürlich auf neue Erlebnisse. Der Weg aus der Großstadt Chengdu lief für uns sehr entspannt und…

Hier weiterlesen !

Faszination China

Nach unserem Stop in Lanzhou, hieß es auf Richtung Süden. Am ersten Tag ging es stetig bergauf durch wunderschöne Berge, die terrassenartigen Felder reichen bis hoch hinauf und lassen langsam das China erahnen, wie wir es uns vorstellen. In der ersten Nacht fanden wir einen kleinen Steinbruch zum Zelten. Patrick hatte durch das kühle Wetter,…

Hier weiterlesen !

Ab nach Lanzhou 

Nachdem Start nach Lanzhou waren wir gespannt, was uns Landschaftlich erwartet. Es war nicht mehr ganz so karg und es wurde schon ein wenig grüner. Wir passierten viele kleine Ortschaften und hatten so viel Abwechslung und haben viele freundliche Menschen getroffen. Es ist gerade Erntezeit und überall auf den Feldern entlang der Straße wird hart…

Hier weiterlesen !

Die Wüste !!!

Nachdem wir in Kashgar aufgebrochen sind, ging es für uns am  nördlichen Ufer der zweitgrößten Sandwüste der Welt entlang, der Taklamakan Wüste. Wir haben uns für die nördliche Umfahrung entschieden, um hier aufgrund von zu viel Langeweile und Eintönigkeit eventuell den Zug in Anspruch zu nehmen. Ja und was sollen wir sagen, es ist unglaublich…

Hier weiterlesen !

Ni hao China

Die Einreise nach China war ein absolutes Abenteuer für uns und das werden wir so schnell nicht vergessen. Aber jetzt mal alles von Anfang an. Nachdem wir an der Kirgisischen Grenze unsere Ausreisestempel bekommen haben, sind wir Richtung Chinesische Grenze geradelt. Hier mussten wir warten, da eine ganze Truppe Kirgisischer LKW Fahrer abgefertigt wurde. Nach…

Hier weiterlesen !

Kirgisistan 6000 Teil 2!!!

Nachdem wir Osh am Mittwoch verlassen haben, sind wir die 250km zur Chinesischen Grenze ruhig angegangen, da die Grenze am Wochenende geschlossen ist. Wir hatten die ersten beiden Tage moderate Steigungen und kaum größere Anstiege zu bewältigen, was sehr angenehm war. Da wir ja wussten, dass uns die nächsten Tage noch deutlich steilere Anstiege bevorstanden. …

Hier weiterlesen !

Kirgisistan 6000!

Nachdem wir beide ziemlich erschöpft im Tunduk Hostel in Bishkek angekommen sind , haben wir uns nach der Dusche erstmal ins Bett gelegt. Am nächsten Tag ging es uns schon deutlich besser und wir haben mit den vielen Reisenden im Hostel den Tag verbracht. Die meisten von ihnen kamen aus Frankreich und Belgien. Nicht vergessen…

Hier weiterlesen !

Auf der Autobahn durch Kasachstan

Als wir den Air Astana Flieger in Almaty verlassen haben, dachten wir schon in China gelandet zu sein, die Menschen sehen hier doch komplett anders aus. Das passiert wenn man ein paar Länder überspringt. Die angenehmen Temperaturen in Almaty waren eine Erlösung für uns nach der Hitze im Iran. Aus dem Flugzeug haben wir die…

Hier weiterlesen !

Teil 2! Der Iran, hat es uns angetan!

Am Morgen sind wir gegen 6 Uhr in Teheran gestrandet. Unsere Bikes konnten wir erst um 14 Uhr abholen. Also ging es in einen Park um noch ein wenig schlafen. Wir haben zwei Bänke als Residenz gewählt, bis wir vom Parkpersonal geweckt wurden. Patrick besuchte die örtliche Toilette und übersah das Damensymbol, die schreiende und…

Hier weiterlesen !

Auf in die Islamische Republik

Nach der Zwangspause aufgrund von Patricks Magenproblemen, sind wir am 29.7. um 5 Uhr in Kapan, Richtung Iranische Grenze aufgebrochen. Uns stand der bisher höchste Pass unserer Reise bevor, der uns bis auf ca. 2550m brachte. Die Fahrt führte uns durch ein langes Tal bis nach Kajahran. Die Steigung bis dahin war moderat, aber dennoch…

Hier weiterlesen !

Armenien: Hitze, Berge und Zwangspause !!!

Nachdem wir ungewollt noch am späten Abend von Georgien nach Armenien über die Grenze eingefahren sind und hier in unserer ersten Nacht heftigen Regen hatten, empfing uns der nächste Morgen mit strahlenden Sonnenschein und vielen Kühen. Die umliegenden Bauern, trieben hier im Morgengrauen, die Kühe direkt an unserem Zelt vorbei. Das war ein wenig beängstigend,…

Hier weiterlesen !

Türkei – ein Resumee

Wir waren nun über einen Monat in der Türkei, solange wie in noch keinem anderen Land. An dieser Stelle wollen ein kurzes Resümee aus unserer Sicht über die Türkei geben. Wir haben hier einen sehr guten Einblick in das alltägliche Leben, die Gastfreundschaft, aber auch die Probleme des Landes bekommen. Natürlich hat uns von beginn…

Hier weiterlesen !

Warten, warten, warten, …..wir haben es! Iran wir kommen°

Seit unserem letzten Beitrag ist natürlich ein wenig Zeit vergangen, aber jetzt gibt’s wieder was Neues von uns. Nach unserer kleinen Pause in Samsun, sind wir weiter geradelt nach Trabzon. Hier hatten wir einen längeren ungewollten Aufenthalt. Da wir auf unsere Referenznummer und die Ausstellung unseres Visas für den Iran warten mussten. Die Strecke von…

Hier weiterlesen !

Berg- und Talfahrt am Schwarzen Meer

Nach nun geschlagen 12 Tagen ohne Fahrpause, melden wir uns jetzt aus Samsun am Schwarzen Meer. Wir haben nach dem Start in Istanbul am 9.6.2017, ca. 1100 km und über 14000 hm hinter uns gebracht. Das Höhenprofil von Istanbul nach Samsun war schlichtweg der Wahnsinn. Von unserer Vorbereitung wussten wir es wird bergig, aber wie…

Hier weiterlesen !

Istanbul

Hallo zusammen, nachdem wir in Istanbul unser Hostel auf der asiatischen Seite bezogen haben, wurde am ersten Abend natürlich auf das erreichte Ziel angestoßen. Wir sind im Stadtteil Kadiköy untergekommen. Hier gibt es viele Bars und Kneipen und viel Leben auf der Straße, wie eigentlich überall in Istanbul. Am Samstagabend war eigentlich unser Plan, sich…

Hier weiterlesen !

Merhaba Istanbul, Willkomen in Asien!!!

Während unseres kurzen Stops in Burgas / Bulgarien, sind wir in einer kleinen Pension untergekommen. Wir sahen bereits bei der Ankunft, dass das Nachbarhaus noch im Rohbau ist. Es war ja Freitag, also sollte am Wochenende Ruhe sein, sodass auch wir relaxen konnten. Das war allerdings weit gefehlt. Samstag wie Sonntag wurde kräftig gebohrt, geackert,…

Hier weiterlesen !

Bulgarien die Zweite !!!

Nach unsere Überfahrt mit der Fähre nach Bulgarien nach Swischtow, stand erstmal ein kurzer Shopping stop an, bevor wir uns an die Zeltplatzsuche machten. Nach ein wenig hin und her, fanden wir in einer Art Parkanlage ein super Platz direkt an der Donau. Hier konnten wir unseren letzten Abend an der Donau genießen, die uns…

Hier weiterlesen !

In die Walachei nach Rumänien

Nach unserem kleinen Stop in Vidin/Bulgarien, haben wir uns aufgemacht um über die Donau nach Rumänien zu starten. Unsere Einreise war nicht so angenehm wie bisher. An er Grenzstation empfingen uns schon ein paar Hunde, die mit unseren Bikes wohl nicht so zurecht kamen. Mit lautem Gebell und ständigem verfolgen, Biss einer erstmal in Franks…

Hier weiterlesen !

Bulgarien wir kommen !!!

Wir verließen Belgrad am 15.05.2017 und machten uns auf den Weg nach Smederevo. Hier hatten wir die Möglichkeit ein Werk von Franks alter Firma PKC Group zu besichtigen, aber dazu später mehr. Der Weg aus Belgrad war ziemlich beschwerlich. Es ging stetig bergauf und der Verkehr musste auch immer im Auge behalten werden. An einer…

Hier weiterlesen !

Belgrad

Nachdem wir mit Chris das Hostel bezogen hatten, stürzten wir uns in das Nachtleben von Belgrad. Wir zogen erstmal in die Innenstadt und hier fand eine große öffentliche Party statt. Danach nahmen wir noch einige Clubs und Bars mit und trafen durchweg sehr freundliche Menschen. Nach einer kurzen Nacht, ging es los und wir erkundeten…

Hier weiterlesen !

Weiter nach Belgrad

Hallo Serbien am Abend! Nach dem Grenzübergang machten wir uns schleunigst auf die Zeltplatzsuche, da es bereits schon ca. halb acht war. Die Suche war dann ziemlich kompliziert, erst laute Schüsse an einem Fischteich, als ob jmd. jagt oder so ähnlich, aber vermutlich diente dies zur Vogelabwehr, dann wurde es langsam dunkel, kleinere Hunde jagten…

Hier weiterlesen !

Von Budapest nach Kroatien

Am 08.05.2017, starteten wir aus Budapest in Richtung Belgrad. Aus der Stadt kamen wir erstaunlich gut und fuhren immer an der Donau entlang. Der Radweg wird seperat geführt oder über ruhigere Straßen und wir schafften so an die 100 km. Dabei kamen uns erst ein australisches Pärchen mit dem Rad entgegen, anschließend ein englisches Pärchen,…

Hier weiterlesen !

Budapest

Die Einfahrt nach Budapest war wie immer sehr spannend. Wenn man mit dem Fahrrad in so eine Stadt kommt, ist es eben nicht wie mit dem Auto das man einfach von der Autobahn abfährt und sofort im Zentrum landet. Man bekommt hier einen ganz anderen Blick auf Großstädte. Es beginnt meist damit, das der Verkehr…

Hier weiterlesen !

Von Wien nach Budapest!

Nach 5 sehr schönen Tagen bei Basti in Wien, sind wir am Sonntag den 30.04. Richtung Bratislava gestartet. Bei tollem Wetter und angenehmen Temperaturen, ging es mit leichtem Gegenwind, entlang auf dem Donauradweg. Der Radweg verläuft gefühlt immer nur geradeaus und hatte landschaftlich leider kaum Highlights. Aber nach 5 Tagen Radpause waren wir ziemlich gut…

Hier weiterlesen !

Wien !!!

Während unserer kleinen Ruhepause in Wien, waren wir natürlich nicht untätig und haben uns anständig in der Stadt umgeschaut und Sightseeing betrieben. Nach Ankunft in Wien haben wir uns mit Alexander aka Sander Love, einem alten Schulfreund von Patrick, in Wien getroffen. Aufgrund der Hostelüberlastung für das kommende Wochenende vermittelte Sander uns an seinen Kumpel…

Hier weiterlesen !

Österreich, wir kommen!

Nachdem wir am 23.02. Passau erreicht haben, legten wir spontan einen Tag Pause ein und waren etwas feiern. Sonntag haben wir uns dann erholt und Montag ging es weiter, bei strahlendem Sonnenschein eröffnete sich eine wunderschöne Landschaft und wir erradelten uns somit den ersten Grenzübergang. Den wir leider nur bemerkten weil wir erste Roaming Nachrichten…

Hier weiterlesen !

Goodbye Deutschland!!!

Nach einem sehr schönen Aufenthalt bei Patricks Freund Michi und seinen Eltern, fiel uns der Abschied wieder merklich schwer. An dieser Stelle noch mal ein riesiges Dankeschön für die Gastfreundlichkeit und die tolle Atmosphäre bei euch zuhause. 🙂 Nach einem kurzem Stop bei BIKEZEIT in Neutraubling, ging es weiter zum ersten Fotostop an diesem Tag.…

Hier weiterlesen !

Erste Etappe erreicht, Ziel Regensburg

Weiter geht die Reise! Nach einer entspannten Nacht im Hostel in Bamberg, ging es für uns entlang am Main-Donau-Kanal nach Nürnberg. Wir haben in Nürnberg den Reichsparteitag besichtigt und sind nach 80 Kilometern in unser Quartier. Hierbei hat uns Hannes ein Schulfreund von Frank, Obdach gewährt. Natürlich haben wir uns in das Nürnberger Nachtleben gestürzt.…

Hier weiterlesen !